Kunst-Ateliers

Kunst-Ateliers



Im Rahmen unserer Kooperationen mit der Realschule Himmelsthür und der Robert-Bosch-Gesamtschule trafen sich wöchentlich zwei Gruppen, die unter vermittlerischer Anleitung Kunst- und Kreativtechniken im Zusammenhang mit dem Jahresthema des Kunstvereins "widerstehend" erprobten. 

Thematisch arbeiteten die Jugendlichen mit einer Vielzahl an Methoden des Storytelling zur Visualisierung ihrer eigenen Geschichten in Form von Collagen, Zeichnungen, Malereien und Objekten. 

Große Themen waren Frieden, Gerechtigkeit und Zusammenhalt. In Bezug auf das Jahresthema des Kunstverein “widerstehend” und auf die gegenwärtige politische Weltlage skizzierten die Teilnehmer*innen der Realschule Himmelsthür ihre Assoziationen, Eindrücken und Gefühle zum Themenkomplex in einem Gemeinschaftsbild, einem 4x5m großen Transparent. 

Zur Ausstellung “Welches Foto schaut dich an?” wurde mit der Robert-Bosch-Gesamtschule speziell mit dem Fokus auf “Blick” gearbeitet. Die Jugendlichen stellten sich die Fragen: Was spricht mich an einem Bild an? Und “Wohin geht mein Blick?” und zeichneten hierzu großformatige Gemeinschaftsbilder. Im Nachgang an die Ausstellung “Identity, Courage, Love.” fertigten die Teilnehmer*innen Masken, um so eine eigene Perspektive auf das Thema “Identität” zu finden. Fragen wie: Wer bin ich? Und wer möchte ich sein? spielten hierbei eine zentrale Rolle.

Die Gruppe der Robert-Bosch-Schule besuchte die Ausstellungen “Welches Foto schaut dich an?” und “Funny Yes But Not Funny Haha”. Für mehrere Teilnehmer*innen war es der erste Ausstellungsbesuch überhaupt. 

Die AG Angebote wurden geleitet von Vivianne Kaluza, Lou Keßler und Daniela Piggios-Heinz. Mit Unterstützung von Vivien Lyding.